Verein Kultursignale
FREUNDE DES VEREINS
Unser Verein ist seit seinem Bestehen bestrebt eine neue Kulturlandschaft mit Standort Deutschkreutz zu entwickeln.
MITGLIED WERDEN
VEREIN KULTURSIGNALE SCHLOSS DEUTSCHKREUTZ
Der Verein nützt die Revitalisierung des Schlosses Deutschkreutz, eines kulturellen Erbes im Burgenland, um hier einen einzigartigen Standort zur Etablierung eines Kulturschauplatzes abseits des üblichen kulturtouristischen Mainstreams zu schaffen.
Symbiose Tradition und zeitgenössischer Kunst
Zielsetzung ist der Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die Symbiose zwischen Tradition und zeitgenössischer Kunst.
Seit 2003 war das Schloss prachtvolle Kulisse für zahlreiche Events und interkulturelle Darbietungen aus den verschiedensten Sparten – vor allem Musik.
Literatur in Grün
Mit „Literatur in Grün“ wurde 2004 das 1.burgenländische Literatur Festival initiert und in den folgenden 10 Jahren versammelten sich im Frühsommer hier die Literaturbegeisterten um die österreichische zeitgenössische Literatur zu feiern.
Lehmden-Sommerakademie
Von 2005 bis 2017 lockte die Lehmden-Sommerakademie Kursteilnehmer aus ganz Österreich um im inspirierenden Ambiente des Schlosses zu arbeiten, das geprägt war durch die Persönlichkeit des Schlossbesitzers.
Art Card
Freunde des „Vereins Kultursignale Schloss Deutschkreutz“ erhalten jedes Jahr die exklusive Art Card mit einem künstlerischen Motiv von Anton Lehmden in limitierter Auflage.
Kultursommer Impressionen:
VEREIN KULTURSIGNALE SCHLOSS DEUTSCHKREUTZ
Der Verein nützt die Revitalisierung des Schlosses Deutschkreutz, eines kulturellen Erbes im Burgenland, um hier einen einzigartigen Standort zur Etablierung eines Kulturschauplatzes abseits des üblichen kulturtouristischen Mainstreams zu schaffen.
Symbiose Tradition und zeitgenössischer Kunst
Zielsetzung ist der Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die Symbiose zwischen Tradition und zeitgenössischer Kunst.
Seit 2003 war das Schloss prachtvolle Kulisse für zahlreiche Events und interkulturelle Darbietungen aus den verschiedensten Sparten – vor allem Musik.
Literatur in Grün
Mit „Literatur in Grün“ wurde 2004 das 1.burgenländische Literatur Festival initiert und in den folgenden 10 Jahren versammelten sich im Frühsommer hier die Literaturbegeisterten um die österreichische zeitgenössische Literatur zu feiern.
Lehmden-Sommerakademie
Von 2005 bis 2017 lockte die Lehmden-Sommerakademie Kursteilnehmer aus ganz Österreich um im inspirierenden Ambiente des Schlosses zu arbeiten, das geprägt war durch die Persönlichkeit des Schlossbesitzers.
Art Card
Freunde des „Vereins Kultursignale Schloss Deutschkreutz“ erhalten jedes Jahr die exklusive Art Card mit einem künstlerischen Motiv von Anton Lehmden in limitierter Auflage.
FREUNDE DES VEREINS
Unser Verein ist seit seinem Bestehen bestrebt eine neue Kulturlandschaft mit Standort Deutschkreutz zu entwickeln.